ESG Risikomanagement

Wir führen Sie durch die einzelnen Schritte zur Entwicklung eines erfolgreichen Risikomanagementsystems im Bereich Umwelt und Menschenrechte (auch Environmental, Social, and Governance (ESG) Due Diligence genannt):

  • Entwicklung und Überarbeitung von internen Richtlinien und Prozessen, abgestimmt auf Ihre Risikobereitschaft und einschlägige Vorschriften
  • Beratung zu ESG-Themen und deren Konsequenzen für Sie
  • Briefings zur Vorbereitung auf interne und externe Diskussionen und Entscheidungsfindungen
Request a demo
Mehr erfahren

Kontaktieren Sie unsere Experten

Olivier Jaeggi
Managing Director

olivier.jaeggi@ecofact.com

+41 58 520 20 25

Bruno Bischoff
Head of ESG Risk Advisory

bruno.bischoff@ecofact.com

+41 58 520 20 09

Eine hervorragende Zusammenarbeit - gute Recherche, qualitativ hochwertige Ergebnisse und schnelle Bearbeitungszeiten.

Head of E&S Risk einer international führenden Bank

Mehr Informationen anfordern

    Ich stimme der Datenschutzerklärung von ECOFACT zu.

    Angemessen mit Risiken umgehen

    Umwelt- und menschenrechtliche Sorgfaltsprüfungen werden weltweit zunehmend zur Pflicht, und internationale Standards erweitern und verschärfen sich laufend.

    Die Assoziierung mit problematischen Umwelt- und Menschenrechtsfragen kann zu finanziellen Verlusten, Rufschädigung, regulatorischen Sanktionen oder Rechtsstreitigkeiten führen.

    Wir unterstützen Risikomanagement-Teams und Compliance-Einheiten bei der konzeptuellen Entwicklung von Risikoanalysen, die sowohl internen als auch externen Erwartungen entsprechen. Ausserdem beurteilen wir potenziell fragwürdige Kunden, Transaktionen und Geschäftsbeziehungen und führen Untersuchungen auf Länder- und/oder Sektorebene durch.

    Sorgfaltsprüfungen sind zeitkritisch. Dank schnellen Bearbeitungszeiten erhalten Sie umgehend einsetzbare Ergebnisse, inklusive individuelle Vorlagen und Konzepte.

    Unsere ESG-Risiko Expertise

    • Unterstützung in der Planung und Einführung von ESG Risikomanagementsystemen und Bewertung potenziell problematischer Unternehmen, Sektoren und Länder.
    • Strategien, Massnahmen und Prozesse zur Erfüllung von Umwelt- und Menschenrechts-Anforderungen auf Unternehmens- und Transaktionsebene, angepasst auf Ihre Risikobereitschaft und Compliance-Kultur.
    • ESG-Sorgfaltspflichtprüfungen für Transaktionen in heiklen Sektoren wie Palmöl und Bergbau oder im Zusammenhang mit umstrittenen Produkten wie Waffen oder Nahrungsmitteln. Unsere Beurteilungen umfassen verschiedene Länder, Transaktionsarten, zukünftige sowie bestehende Kundenbeziehungen und Partnerschaften sowie Eigen- und Fremdkapitalinvestitionen.
    • Strategiepapiere, die Finanzinstitute bei der Beurteilung von Umwelt- und Menschenrechtsrisiken unterstützen.
    • Risikohinweise in Bezug auf Umwelt- und Menschenrechtsfragen in bestimmten Ländern oder Sektoren.

    Portfolio Screening

    Auf Sie zugeschnitten

    Alle Berichte werden zu 100% auf die Kriterien, Ziele und Risikobereitschaft Ihrer Institution angepasst.

     

     

    Sie wissen, was zu beachten ist

    Damit die Ergebnisse Ihrer persönlichen Risikotoleranz als Anlagenbesitzer, Kreditgeber oder Underwriter entsprechen, legen wir gemeinsam Kriterien fest, die Ihrem Risikoappetit sowie internationalen und nationalen Standards entsprechen.

    Sie erkennen, wann und wie gehandelt werden muss

    Wir überprüfen Kunden-, Aktien- und Schuldenportfolios aus börsenkotierten sowie nicht-börsenkotierten Unternehmen. Wenn wir risikoreiche Positionen identifizieren, zeigen wir Ihnen die nötigen Handlungen. Wir beraten Sie bezüglich Engagement- und Ausschlussstrategien einzelner Unternehmen oder ganzer Portfolios.

    Wir unterstützen Finanzinstitute seit über 15 Jahren
    im Umgang mit Umwelt- und Menschenrechtsrisiken
    in ihren Geschäftsbeziehungen.

    Bleiben Sie informiert

    ECOFACT ist ein Katalysator im Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Wir betreiben Forschung, organisieren Veranstaltungen und entwickeln Produkte und Dienstleistungen. Erfahren Sie Wichtiges zuerst.