Eine hervorragende Zusammenarbeit - gute Recherche, qualitativ hochwertige Ergebnisse und schnelle Bearbeitungszeiten.
Die Assoziierung mit problematischen Umwelt- und Menschenrechtsfragen kann zu finanziellen Verlusten, Rufschädigung, regulatorischen Sanktionen oder Rechtsstreitigkeiten führen.
Wir unterstützen Risikomanagement-Teams und Compliance-Einheiten bei der konzeptuellen Entwicklung von Risikoanalysen, die sowohl internen als auch externen Erwartungen entsprechen. Ausserdem beurteilen wir potenziell fragwürdige Kunden, Transaktionen und Geschäftsbeziehungen und führen Untersuchungen auf Länder- und/oder Sektorebene durch.
Sorgfaltsprüfungen sind zeitkritisch. Dank schnellen Bearbeitungszeiten erhalten Sie umgehend einsetzbare Ergebnisse, inklusive individuelle Vorlagen und Konzepte.
Alle Berichte werden zu 100% auf die Kriterien, Ziele und Risikobereitschaft Ihrer Institution angepasst.
Damit die Ergebnisse Ihrer persönlichen Risikotoleranz als Anlagenbesitzer, Kreditgeber oder Underwriter entsprechen, legen wir gemeinsam Kriterien fest, die Ihrem Risikoappetit sowie internationalen und nationalen Standards entsprechen.
Wir überprüfen Kunden-, Aktien- und Schuldenportfolios aus börsenkotierten sowie nicht-börsenkotierten Unternehmen. Wenn wir risikoreiche Positionen identifizieren, zeigen wir Ihnen die nötigen Handlungen. Wir beraten Sie bezüglich Engagement- und Ausschlussstrategien einzelner Unternehmen oder ganzer Portfolios.
Wir unterstützen Finanzinstitute seit über 15 Jahren
im Umgang mit Umwelt- und Menschenrechtsrisiken
in ihren Geschäftsbeziehungen.
ECOFACT ist ein Katalysator im Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Wir betreiben Forschung, organisieren Veranstaltungen und entwickeln Produkte und Dienstleistungen. Erfahren Sie Wichtiges zuerst.